Erste-Hilfe-Kurse für die Fahrschule
Einige Wochen vor der Theorieprüfung müssen alle Antragsdokumente dem Straßenverkehrsamt vorliegen. Zu den Antragsdokumenten gehört in der Regel auch die 1. Hilfe-Kurs-Bescheinigung.
Hinweis: Auswärtige Ferienfahrschüler müssen den Erstehilfe-Kurs bereits vorher am Heimatort absolvieren, da dieser bei der Antragstellung beim Verkehrsamt mit eingereicht werden muss.
Erste-Hilfe-Bescheinigung verbummelt? Wenn der Kurs nicht zu lange her ist, können Sie bei den meisten Kursanbietern eine Ersatzbescheinigung anfordern.
Wie alt darf die Bescheinigung sein? Für den Führerscheinantrag ist die 1. Hilfe-Bescheinigung in der Regel ein Leben lang gültig. Alte Bescheinigungen über "Sofortmaßnahmen am Unfallort" werden von den meisten Verkehrsämtern nicht mehr akzeptiert.
Erste-Hilfe-Kurse für unsere Fahrschule in Surwold
Wir bieten regelmäßig (einmal pro Monat) 1. Hilfe Kurse in unserer Fahrschule in Papenburg in der Russelstraße 2 an.
Termine unter: https://hrs-arbeitsschutz.de/Startseite/
Ansprechpartner: Hendrik Smid
Anmeldung oder Terminanfragen auf der Webseite, telefonisch oder per WhatsApp unter: (01 73) 4 12 77 97 oder per Email: info@hrs-arbeitsschutz.de
Zu den Kursen bitte Ausweis mitbringen!
17.04.2025 von Ida
"Danke für die tolle Zeit! Udo ist ein sehr verständnisvoller Fahrlehrer. Fragen werden immer mit Ruhe beantwortet und es ist egal, wie oft man diese stellt. Auch bei Fehlern, die ich gemacht habe, ist er nicht lauter geworden, sondern hat mir die Probleme gut erklärt. Außerdem waren die Praxis als auch Theoriestunden immer sehr unterhaltsam :) Danke an euch beide!"
Ida - 17.04.2025
Fahrlehrer: Udo Harms